Der "Weiße aus Schwarzen" (Blanc de Noir) kommt
ursprünglich aus Frankreich. Dort Werden die Rebsorten Pinot Noir
(Spätburgunder) und Pinot Meunier (Schwarzriesling) als
Weißweingrundlage für die Herstellung von Champagner und Crémant
verwendet.
Blanc de Noir wird aus unbeschädigten roten
Weintrauben, sobald wie möglich gekeltert, Dabei wird der Saft sanft
aus der Schale gedrück um die Stoffe, unter anderem die Farbstoffe
der Beerenschale vom Wein zu trennen. Der Blanc de Noir erhält so
seine bis zu rotgoldene Färbung mit gelbgoldenen Reflexen und seinen
einzigartigen fruchtigen Charakter.
Der aus roten Trauben erhaltene Wein
zeichnet sich durch besondere Fruchtaromen aus. Er schmeckt angenehm
frisch. Aus den Rotweintrauben erhält der Blanc de Noir durch den
Kontakt mit der Beerenhäuten Phenole, die dem Wein Struktur und
Körper verleihen. Der Wein hat einen würzigen, oft als maskulin
bezeichneten Charakter welchen Weißweine in ihrer Stilistik eher
selten aufweisen. Durch das Keltern auf der Beerenschale wird der
Säuregehalt verringert, wodurch der Wein eine angenehme Säure
erhält.
Da der Blanc de Noir die beiden Kategorien Rot- und
Weißwein miteinander verbindet, bietet er einen vielfältigen
Einsatz zu verschiedenen Speisen.
Rebsorten aus denen dieser Wein hergestellt wird: Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Merlot
Pinot Meunier (Schwarzriesling)
Pinot Noir (Spätburgunder)
Pino Madeleine (Frühburgunder)
Da unterschiedlichste Fruchtnoten und Aromen im Wein sind, schmeckt dieser oft nach: Erdbeere Aprikose
Pfirsich
Nüsse
Stachelbeere
Wiesenblumen
Zitrusfrüchte
Der Blanc de Noir passt zu einer vielzahl Speißen: Käse
Vorspeisen
Gemüse
Saucen und
Marinaden
Fleisch
Desserts
Der Wein hat eine Idealtemperatur von 8° C.
Der Spätburgunder Blanc de Noir von martin's
weinklang ist ein Premiumprodukt aus unserem Hause, welchem, wie all
unseren Weinen, besondere Sorgfalt entgegengebracht wird. Probieren
Sie unseren Qualitätswein, Spätburgunder Blanc de Noir.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...